Anwenderbericht

BAURCONSULT: Innovation
und modernste Technik

BAURCONSULT verwirklicht Bauprojekte durch den Einsatz modernster Technik wie BIM und nutzt hierfür die CadMouse und das Keyboard Pro

Die Architektur- und Baubranche durchläuft wie viele andere Branchen den Prozess des digitalen Wandels. Das Thema BIM (Building Information Modeling) ist dabei in aller Munde. Eine durchgängige Digitalisierung soll für eine optimierte Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden sorgen. Das Ingenieur- und Architekturbüro BAURCONSULT hat die BIM-Prozesse in ihren Abteilungen erfolgreich eingeführt und die entsprechenden Arbeitsplätze mit 3Dconnexion Produkten ausgestattet, die speziell für 3D- und BIM-Anwendungen entwickelt wurden.

Das familiengeführte Unternehmen BAURCONSULT besteht seit mehr als 60 Jahren und agiert als Auftragnehmer der öffentlichen Hand wie auch von Unternehmen. Die rund 300 Mitarbeiter teilen sich auf bundesweit acht Standorte auf, mit der Firmenzentrale im fränkischen Haßfurt. Das Repertoire an umgesetzten Projekten umfasst Schulen, Verwaltungsgebäude, Wasserwerke, Kläranlagen wie auch die Planung technischer Gebäudeausrüstung sowie die Bereiche Städtebau und Landschaftsarchitektur. Das Thema Nachhaltigkeit wird bei BAURCONSULT großgeschrieben: Bereits seit 2010 ist das Unternehmen Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

BAURCONSULT fungiert als Generalplaner, das heißt Kunden bekommen vom gestalterischen Entwurf über die Gebäudetechnik und die Kommunikation eines Infrastrukturprojekts bis hin zum fertigen Wasserwerk alles aus einer Hand. Die Planung und Umsetzung derartiger Projekte ist ein komplexes Unterfangen. Die verschiedenen Fachbereiche bei BAURCONSULT arbeiten alle mit BIM und können dadurch gemeinsam digital planen und virtuell präsentieren. In diesem Prozess werden beispielsweise einzelne Fachmodelle zusammengeführt und auf Kollisionen zwischen den Gewerken überprüft, um Fehlplanungen zu erkennen und zu beseitigen. Teams, Arbeitsabläufe und Modelle werden mittels BIM über den gesamten Projektlebenszyklus von der ersten Idee bis hin zur Bewirtschaftung aufeinander abgestimmt.

Rund 200 Architekten und Ingenieure bei BAURCONSULT sind tagtäglich mit der Erstellung und Bearbeitung von hochkomplexen Gebäudemodelle beschäftigt. Dem Management war es deshalb wichtig, den Angestellten die besten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen hat verschiedene Hardware-Produkte getestet und sich letztendlich für die CadMouse und das Keyboard Pro von 3Dconnexion entschieden.

Wie aber haben sich die Produkte seit Einführung im Alltag bewährt? 3Dconnexion hat bei BAURCONSULT nachgehakt und nach Feedback zur Verwendung der Produkte gefragt, mit denen zum großen Teil in Autodesk Revit gearbeitet wird. Insbesondere stand dabei im Mittelpunkt, inwiefern die 3D-spezifischen Features den BIM Arbeitsalltag erleichtern.

BAURCONSULT Firmenzentrale in Haßfurt
(Bildnachweis: Tom Bauer, Würzburg)

CadMouse: Effizienter und ergonomischer in BIM arbeiten

Die speziell für 3D- und BIM-Anwendungen entwickelte CadMouse ist bereits seit mehreren Jahren bei BAURCONSULT an etwa 30 Arbeitsplätzen täglich im Einsatz. Das Full-Size-Modell CadMouse Pro wird in erster Linie für die Workstations genutzt, das kleinere und kabellose Modell CadMouse Wireless meist unterwegs oder bei Kunden vor Ort.

Auf die Frage nach dem hilfreichsten Feature der CadMouse wurde vor allem die mittlere Maustaste genannt, da sie ein handschonendes und ergonomisches Arbeiten ermöglicht, indem die einzelnen Finger im Gegensatz zum Mausrad weniger bewegt werden müssen. Dies spart nach Angabe der Anwender viel Zeit bei der PAN-Funktion und unterstützt zusätzlich eine ergonomische Arbeitsweise.

Auch die beiden seitlichen Daumentasten werden gerne genutzt: Voreingestellt mit der QuickZoom-Funktion belegt, können die beiden Tasten auch individuell belegt werden. Die Anwender bei BAURCONSULT nutzen die beiden Tasten beispielsweise in Word, um schnell an den Seitenanfang oder das Seitenende zu gelangen. Für Revit dagegen haben viele die Befehle „Fenster nebeneinander“ und „Als Register anordnen“ ausgewählt. Auch die mittlere Maustaste sowie die Radialmenütaste können mit sämtlichen Revit-Befehlen belegt werden. Die CadMouse kann somit ganz nach den persönlichen Präferenzen und der aktuellen Arbeit individuell konfiguriert werden. Der schnelle Zugriff auf häufig verwendete Befehle spart den Architekten viel Zeit und macht somit das Arbeiten nach eigenen Aussagen sehr viel effizienter.

Zusätzliche Schnellzugriffe auf spezifische BIM-Befehle dank Keyboard Pro

Zusätzlich zur CadMouse nutzen die BIM-Anwender bei BAURCONSULT auch das Keyboard Pro mit Numpad. Den größten Vorteil sehen sie dabei in den zusätzlichen, frei konfigurierbaren 3Dconnexion Tasten (insgesamt 16), die ebenfalls mit anwendungsspezifischen Befehlen belegt werden können. Insbesondere bei Befehlen, die man erst durch mehrere Klicks oder eine längere Suche in den Revit Registern aktivieren kann, bringt das Vorteile: „Auch wenn es am Anfang ein wenig dauert, um die entsprechenden Befehle zu definieren, spart das auf Dauer ungemein Zeit und erleichtert auch das Arbeiten beispielsweise in California und Bluebeam“, so ein BAURCONSULT Mitarbeiter. „Da man auch spezielle Befehle, wie beispielsweise in California „eine Position speichern oder schließen“ mittels einfachen Tastendrucks ausführen kann, können beispielsweise in bestehenden oder neuen Leistungsverzeichnissen schnell die Mengen in den Positionen abgeändert werden. Oder es können in Bluebeam Linien und Texte direkt per Tastendruck erstellt werden“.

Eine BAURCONSULT Mitarbeiterin beschreibt ihre persönliche Konfiguration in Revit: „Die Funktionstasten habe ich mit immer wiederkehrenden Befehlen beziehungsweise Fenstern belegt. So kann ich beispielsweise bestimmte Bearbeitungsbereiche ganz einfach öffnen und schließen, Verknüpfungen verwalten, oder auf andere Funktionen, die ich oft mehrmals am Tag nutze zugreifen. Dadurch spare ich mir Zeit beim Heraussuchen der Befehle, ähnlich wie bei der Nutzung des Schnellzugriff-Werkzeugkasten.“


CadMouse Compact und CadMouse Pro Wireless im Größenvergleich

Arbeitsplatz mit den Produkten von 3Dconnexion (Bild: 3Dconnexion)


Zusätzliche Schnellzugriffe auf spezifische BIM-Befehle dank Keyboard Pro

Zusätzlich zur CadMouse nutzen die BIM-Anwender bei BAURCONSULT auch das Keyboard Pro mit Numpad. Den größten Vorteil sehen sie dabei in den zusätzlichen, frei konfigurierbaren 3Dconnexion Tasten (insgesamt 16), die ebenfalls mit anwendungsspezifischen Befehlen belegt werden können. Insbesondere bei Befehlen, die man erst durch mehrere Klicks oder eine längere Suche in den Revit Registern aktivieren kann, bringt das Vorteile: „Auch wenn es am Anfang ein wenig dauert, um die entsprechenden Befehle zu definieren, spart das auf Dauer ungemein Zeit und erleichtert auch das Arbeiten beispielsweise in California und Bluebeam“, so ein BAURCONSULT Mitarbeiter. „Da man auch spezielle Befehle, wie beispielsweise in California „eine Position speichern oder schließen“ mittels einfachen Tastendrucks ausführen kann, können beispielsweise in bestehenden oder neuen Leistungsverzeichnissen schnell die Mengen in den Positionen abgeändert werden. Oder es können in Bluebeam Linien und Texte direkt per Tastendruck erstellt werden“.

Eine BAURCONSULT Mitarbeiterin beschreibt ihre persönliche Konfiguration in Revit: „Die Funktionstasten habe ich mit immer wiederkehrenden Befehlen beziehungsweise Fenstern belegt. So kann ich beispielsweise bestimmte Bearbeitungsbereiche ganz einfach öffnen und schließen, Verknüpfungen verwalten, oder auf andere Funktionen, die ich oft mehrmals am Tag nutze zugreifen. Dadurch spare ich mir Zeit beim Heraussuchen der Befehle, ähnlich wie bei der Nutzung des Schnellzugriff-Werkzeugkasten.“

Separater Nummernblock sorgt für mehr Flexibiltät für den BIM-Arbeitsplatz

Auch der separate Nummernblock erwies sich als großer Vorteil, insbesondere beim Arbeiten in Revit. Ein Anwender bei BAURCONSULT sagt: „Ich habe den Nummernblock meist auf meiner linken Seite liegen, damit ich Zahlen eintippen kann, ohne meine andere Hand von der Maus zu nehmen.“ Das Numpad Pro (auch separat erhältlich) kann flexibel auf dem Schreibtisch platziert werden und ermöglicht die Eingabe wahlweise mit der linken oder rechten Hand. Dies macht eine beidhändige Arbeitsweise möglich, was nachweislich gesünder und ergonomischer ist. „Die Maus-Hand, die bei mir rechts ist, muss ich nicht mehr von der Maus entfernen, um Formeln oder Zahlenwerte einzugeben, da ich den Nummernblock links liegen habe. Dies unterstützt zum einen eine bessere Haltung, zum anderen spart es Zeit und führt zu einer effizienteren Arbeitsweise “, so der Anwender weiter. Auch die Handballenauflage empfinden viele als Pluspunkt hinsichtlich Ergonomie.

Zudem besitzt der Nummernblock vier konfigurierbare 3Dconnexion Tasten, die insbesondere mit Befehlen belegt werden, die in Kombination mit dem Eingabefeld genutzt werden. Ein Beispiel hierfür ist die Belegung der ersten beiden Befehlstasten mit ESC und POS1, um Formeln schneller einzutippen. Für viele ist dabei auch praktisch, dass das Dezimaltrennzeichen sowohl als Punkt als auch als Komma genutzt werden kann. So haben viele das Dezimaltrennzeichen in Revit als Punkt definiert, was vor allem beim Erstellen und Bearbeiten von Familien sehr nützlich ist.

„Wenn man sich an die Tastatur gewöhnt hat und sich einen passenden Arbeitsrythmus angeeignet hat, ist es ein sehr angenehmes, flüssiges und vor allem schnelleres Arbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Geräten“, resümiert ein Mitarbeiter. „Durch die unkomplizierte Anwendung und die benutzerfreundliche und übersichtliche Software-Oberfläche entwickelt sich eine effiziente Arbeitsweise, die jederzeit auf die aktuellen Anforderungen, Programme und Aufgaben anpassbar ist.“

Abbildungen: BAURCONSULT Firmenzentrale in Haßfurt (Bildnachweis: Tom Bauer, Würzburg)


Der Anwender: BAURCONSULT

BAURCONSULT vereint Spezialisten aus allen Sparten unter einem Dach. Dass wir ein Familienunternehmen sind, wissen auch die 300 Mitarbeiter an bundesweit acht Standorten zu schätzen. Außerdem sind wir immer in Bewegung: Im Sommer 2021 sind wir in unsere neue Firmenzentrale in Haßfurt gezogen, wo wir zeigen, was wir können. Denn unser neues Büro besteht zum größten Teil aus Holz und ist bis unters Dach mit modernster Gebäudetechnik ausgestattet – vom Eisspeicher bis zur Solarfassade.

Dabei ist Digitalisierung für uns kein Fremdwort. Unsere Fachbereiche Architektur, Ingenieurbau sowie Energie + Technik arbeiten allesamt mit Building Information Modeling (BIM). Vom gestalterischen Entwurf bis zur Gebäudetechnik, von der Kommunikation eines Infrastrukturprojekts bis zum fertigen Wasserwerk – als echter Generalplaner bekommen Kunden bei uns alles aus einer Hand. Dabei gehört es zu unserer Lebenseinstellung, dass wir ressourcenschonend und nachhaltig bauen – das ist Teil unserer DNA, seit 1961.

Der Lösungspartner: 3Dconnexion

3Dconnexion entwickelt präzise, ergonomische Hardware und intelligente, benutzerfreundliche Software, die das Arbeiten in zahlreichen CAD- und 3D-Anwendungen schnell, komfortabel und angenehm gestalten. Von den SpaceMouse- und CadMouse-Produkten bis hin zu Keyboard Pro und Numpad Pro bietet das Unternehmen intelligente Lösungen, um mit digitalen 3D-Inhalten intuitiv und effizient zu interagieren. 3Dconnexion ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Japan, Monaco, Polen und den Vereinigten Staaten von Amerika.